Am nächsten Morgen werden wir bei Regen munter. Sehr gemütlich, aber wir müssen dann auch mal aufstehen. Heute stehen 65 km auf dem Plan. Da können wir nicht so lange im Zelt liegen. Also gibt's bei Nieselregen Frühstück. Geht aber auch mal. Dann Zelt abbaut und Start. Zum Glück soll es gegen 10 Uhr aufhören zu regnen und oh Wunder hat der Wetterbericht diesmal auch recht. Es hört auf zu regnen und dann kommt sogar noch die Sonne raus. So macht das Spaß. Wir fahren an einigen schönen Dorfkirchen und Herrenhäusern vorbei. Eine wirklich sehenswerte Gegend. Mittagsessen gibt es heute in Netti's Speisekammer. Hier war eine Pause Pflicht. Wir wollten mal testen, ob diese Netti auch so schmackhaftes Essen machen kann. Und wir werden nicht enttäuscht. Schmeckt alles sehr gut. Dann geht's nach der Stärkung vorbei an verlassenen FDGB-Ferienheimen über Felder und durch Wälder bis zum Ranzieger See. Hier gibt es einen Zeltplatz als mögliches Nachtlager, aber wir entscheiden uns wieder fürs Wild-Campen. Da haben wir mehr Ruhe und können die Natur schöner genießen. Wir finden wieder einen sehr schönen Platz direkt am See. Das Zelt ist dann schnell aufgebaut und zum Abendessen gibt es wieder die leckeren Fertiggerichte. Aber wie gesagt bei Hunger geht das. Und dann haben wir noch zum krönenden Abschluss des Tages einen wunderschönen Sonnenuntergang. Sehr romantisch.